Küche – Funktion, Design, Ökologie

Früher war die Küche ein Ort, an dem nur gekocht wurde. Heute hat sie sich zum Zentrum der Wohnung verwandelt. Die moderne Technik sorgt nicht nur für perfekte Funktion und ein zeitgemäßes Design, sondern dank hoher Energieeffizienz auch für einen ökologisch korrekten Umgang mit den Ressourcen der Umwelt. Und sie hilft, bares Geld zu sparen. Moderne Küchengeräte verbrauchen inzwischen bis zu zwei Drittel weniger Energie und haben einen bis zu 50 Prozent geringeren CO²-Ausstoß als ihre Vorgängergeneration vor zehn Jahren.
- Geschirrspüler etwa verbrauchen nur noch rund die Hälfte des Wassers im Vergleich zu früheren Geräten. Auch ihr Stromverbrauch fällt mit ca. 0,95 kWh extrem niedrig aus.
- Ein neuer Kühlschrank der höchsten Energieeffizienzklasse A++ spart gegenüber einem 15 Jahre alten Gerät bis zu 79 Prozent Strom. Bei Kühl- und Gefrierkombinationen lassen sich zumindest noch über 60 Prozent sparen.
- Auch bei Öfen lohnt es sich, auf die Energieeffizienzklasse zu achten. Geräte der besten Klasse verbrauchen dank guter Isolierung über ein Viertel weniger Strom als alte Geräte. Mit einem Induktionskochfeld lassen sich beim Kochen über 40 Prozent Strom einsparen.
Wenn man überlegt, dass große Geräte durchschnittlich über 15 Jahre im Einsatz sind, lässt sich leicht ausrechnen, dass sich die Anschaffungskosten schnell amortisieren.
Unsere Technik-Markenpartner sind:
- Miele
- Siemens / Constructa
- Theka